3d-Scan Dienstleister

Als Dienstleister scannen wir Ihre Objekte in 3d. Wir scannen sowohl kleine als auch große Objekte. Farbscans, Gesichts- und Körperscans oder Körperteilescans sind ebenfalls möglich.

Um möglichst viele unterschiedliche Objekte in 3d digitalisieren zu können, bedienen wir uns unterschiedlicher Techniken sowohl was die Hardware als auch was die Software betrifft. Denn nicht jedes Gerät oder Programm ist für jede Aufgabe geeignet.

Auch in Bezug auf die Weiterverarbeitung und -Verwendung der 3d-Scandaten bieten wir eine Reihe weiterer Dienstleistungen an, wie etwa das Reverse-Engineering (Erstellung von CAD-Daten), 3d-Vermessung oder auch die Entwicklung neuer oder Optimierung bestehender Produkte auf Grundlage der 3d-Scandaten.

3d-Scan zum Festpreis

3d-Scan ist kein automatischer Vorgang und die vom 3d-Scanner erzeugten Daten sind in der Regel nicht ohne manuelle Nachbearbeitung verwendbar. Daher ist es für uns als Dienstleister erforderlich, die Projekte der Kunden und die damit verbundenen Anforderungen an die zu liefernden Daten zu verstehen, um den nötigen Aufwand abschätzen zu können. Fast immer ist eine entsprechende Aufarbeitung und/oder Weiterverarbeitung der Daten erforderlich. Das erfordert spezielle Software, Mitarbeiterschulung und ist aufwendig und daher natürlich mit Kosten verbunden. Der Aufwand ist also abhängig vom Projekt und dem zu scannenden Objekt sehr unterschiedlich und pauschale Preisangaben daher nicht möglich.

Privatpersonen haben meist andere Anforderungen als Unternehmen. Oft wollen sie einfach nur die 3d-Scandaten als Punktewolke oder Mesh-Datei (.stl oder .obj) haben. Um Kosten zu sparen, ist man bereit und/oder gewillt, sich die Zeit zu nehmen für die Suche nach geeigneter Software für die Arbeit mit 3d-Scandaten und sich dann darin einzuarbeiten. Die Aufbereitung und/oder Weiterverarbeitung wird dann mit entsprechendem Zeitaufwand selbst übernommen. Auch sind private Projekte meist nicht zeitkritisch.

Daher bieten wir exklusiv für Privatpersonen, die auf diese zusätzlichen Services verzichten wollen, in einem möglichst standardisierten Ablauf folgende 3d-Scanservices zu attraktiven und transparenten Pauschalpreisen.

Entscheiden Sie selbst, welche Services Sie benötigen und welche nicht. Beeinflussen Sie Ihren Preis direkt, indem Sie mehr oder weniger Eigenleistung einbringen.

Erweiterung 3d-Scan Standard
€25pro Erweiterung
  • größere Objekte (+10 cm in eine Richtung)
  • Erhöhung der Auflösung um bis 0,5 mm
  • eine weitere Orientierung (inkl. Verschmelzung mit der vorigen)
  • Ausrichtung im Koordinatensystem
  • Vermaschung ohne Nachbearbeitung (.stl oder .obj)
Zusätzliche Services
€10pro Service
  • Behandlung mit Mattierungsspray

Die genannten Preise können wir nur bieten, wenn folgender standardisierter Ablauf eingehalten wird:

  • Sie schicken uns Ihre Anfrage mit Bild(ern) und Größenangaben.
  • Wir beurteilen, ob der Scan möglich ist und bestätigen Ihnen ggf. den Paketpreis.
  • Sie bereiten Ihr Objekt für den Versand und 3d-Scan vor:
    • Reinigen Sie ggf. Ihr Objekt gründlich – verölte oder anderweitig verunreinigte Objekte werden von uns nicht bearbeitet!
    • Verpacken Sie Ihr Objekt angemessen. Es wird in derselben Verpackung von uns wieder zurückgeschickt. Für Versandschäden können wir daher nicht haften.
  • Sie schicken uns Ihr Objekt per DHL und legen der Sendung eine DHL-Versandmarke für den Rückversand bei (andere Paketdienste können aus organisatorischen Gründen nicht verwendet werden)
  • Die eingesandten Objekte werden gesammelt und einmal in der Woche gescannt.
  • Nach Eingang der Zahlung werden die 3d-Scandaten in bestellter Form per Download-Link zur Verfügung gestellt (der Link ist eine Woche lang gültig) und die Objekte zurückgesendet.

Bitte unbedingt beachten!

3d-Scandaten sind systembedingt in der Regel nicht perfekt und von vielen Faktoren, u.a. dem Objekt abhängig. Je nach Objekt und Anwendungsfall kann mitunter intensive Nacharbeit der Daten erforderlich sein. Typische Beispiele für systematische Grenzen: Bohrungen, Taschen, verdeckte Bereiche, Ecken und Kanten (insbesondere scharfe).

3d-Scandaten sind keine CAD-Daten und ohne Nachbearbeitung in der Regel auch nicht für den 3d-Druck geeignet.

Bei Inanspruchnahme der Paketpreise ist keine persönliche Beratung möglich.

Erweiterungen und zusätzliche Services können nur direkt zusammen mit dem 3d-Scan Standard Paket gebucht und in einem Arbeitsgang durchgeführt werden. Sind die Daten erstellt, ist eine nachträgliche Buchung nicht mehr möglich.

Die gewünschten Daten werden individuell für Sie erzeugt. Ein Umtausch oder Widerruf ist daher ausgeschlossen.

Beispiel 3d-Scan eines Totempfahls